Wohnideen und Innenarchitektur

Dipl. Ing. (FH) Larissa Schneider

Dipl. Ing. (FH) Larissa Schneider

Als Innenarchitektin gestalte ich individuelle Räume mit Fokus auf ökologischem Bauen und Sanieren. Für nachhaltige und zukunftsweisende Wohn- und Lebenskonzepte.

„Was versteht man unter nachhaltiges Bauen und Sanieren?“ Lass dich beraten und ich zeige dir die Wege dein Heim ökologisch und gesund zu gestalten. 

Ökologische Nachrüstung 

Es scheint ein ewig wiederkehrendes gesellschaftliches Phänomen zu sein, dass sich die Generation der Jetzt-Zeit für besonders intelligent und die Leistungen ihrer Ahnen nicht besonders hochhält.
Was werden wohl unsere Kinder und Kindeskinder über unsere Generation denken, deren Energiesparlogik es ist, mit 20 Zentimeter-Dämmungen ohne Feuchteausgleichsvermögen die Wärme der Sonne von Häusern abzuhalten? Sie werden sich bestimmt wundern, wie der kostenfreie solare Wärmeertrag über Mauerwerk oder Massivholzwand ignoriert und nicht – wie es uns Altbauten lehren – genutzt wurde.

Nachhaltigkeit im Altbau 

Ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltige Gebäude neu zu bauen, sei keine Kunst, meinen Kritiker. Die Herausforderung liege im Bestand. Er müsse saniert und wirtschaftlich attraktiv gemacht werden. Doch bislang würden Altbauten allerdings vernachlässigt. Der Zeitgeist war damals nicht so kurzlebig und die Qualität im Handwerk auf einem Höchststand. Ein guter Handwerksgeselle galt etwas.

Sanierungen 

Bei der Sanierung wird konsequent auf die Vermeidung von Schadstoffen geachtet, sowie auf die Auswahl ökologischer Baumaterialien und nachhaltige Arbeitsweise. Es werden Emissionsarme Produkte, ökologische Farben, Produkte auf Kalkbasis etc. eingesetzt. Die Räumliche Struktur wird auf die veränderten Bedürfnisse adaptiert. Bei den Wänden wird auf eine besonders natürliche Anmutung geachtet, so dass für ein gesundes und angenehmes Raumklima gesorgt wird. Besondere Elemente werden nach Originalvorbildern restauriert oder durch historische Bauelemente ersetzt.